Am 18.05.2019 fand das 4. Vorrunden-Turnier der Frühjahresrunde 2018/19 der G-Junioren im Waldsportpark Naundorf statt.
An diesem Turnier namen folgende Mannschaften teil:
Vergangenen Sonntag hatten wir die große Chance, im Wiederholungsspiel gegen die SG Zschortau, ein Zeichen an die Konkurrenz zu senden. Die Voraussetzungen dafür waren gut, hatten wir doch viel Selbstvertrauen aus unserem Rückrundenauftakt gezogen und dazu empfingen wir Mitaufsteiger SG Zschortau im heimischen Waldsportpark. Das Fehlen unseres Kapitäns Raudi und die Verletzung von Luis zwangen das Trainerteam zu Umstellungen in der Mannschaft. Doch auch dank der Rückkehr von Lukas konnten wir wieder eine schlagkräftige Startelf aufbieten.
1 Patrick Jonack (TW), 2 Ibrahim Soumaoro, 3 Adrian Mittelstraß, 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 7 Robin Makschinski, 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 11 Lukas Haynitzsch, 13 Leon Hedrich,15 Denny Köhler
Ersatz: 4 Roy Heinitz, 16 Tom Rothfeld, 17 Tom Makschinski
Trainer: Helfried Krause, Maximilian Huth
Letzten Sonntag stand ein besonderes Heimspiel für uns auf dem Plan. Wir empfingen den langjährigen Verein unseres Trainers, den FV Bad Düben, im heimischen Waldsportpark. In der Hinrunde war uns Düben noch in allen Belangen überlegen, doch nach 10 Punkten aus den letzten 4 Spielen gingen wir mit einem ganz anderen Selbstvertrauen in die Partie. Die Bedingungen waren dafür keinesfalls ideal, denn ein ergiebiger Regen sorgte für einen tiefen Platz. Doch all das sollte folgende 11 nicht aufhalten:
1 Patrick Jonack(TW), 3 Adrian Mittelstraß, 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 7 Robin Makschinski, 8 Stefan Raudnitzschka (C), 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 12 Luis Barth, 13 Leon Hedrich, 15 Denny Köhler
Ersatz: 2 Ibrahim Soumaro, 4 Roy Heinitz, 14 Marc Mönch, 16 Tom Rothfeld, 17 Tom Makschinski, 18 Timm Steiner
Trainer: Helfried Krause
Letzten Samstag war es endlich soweit, nach einer sehr langen Winterpause, unser letztes Spiel war am 02.12.2018, stand der Rückrundenauftakt beim FSV Krostitz II an. Nach einer guten Vorbereitung zumindest in den Trainingseinheiten, wollten wir die Fortschritte auch auf dem Platz zeigen. Folgende Elf boten dafür die Trainer Helfried Krause und Maximilian Huth auf:
1 Patrick Jonack(TW), 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 7 Robin Makschinski, 8 Stefan Rudnitzschka (C), 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 12 Luis Barth, 13 Leon Hedrich, 14 Marc Mönch, 15 Denny Köhler
Ersatz: 2 Ibrahim Soumaoro, 4 Roy Heinitz, 16 Tom Rothfeld, 17 Tom Makschinski
Wenn die Generalprobe schief geht...
Am vergangenen Sonntag sollte nun also unser letzter Test stattfinden und unser mittlerweile Dauertestspielgegner Roland Belgern erwartete uns in seinem Sportpark nahe der Elbe. Der Roland, seinerseits Tabellenführer der Kreisliga, sollte ein Gegner sein, der mit uns auf Augenhöhe ist und uns spielerisch als auch körperlich fordern sollte und somit eigentlich der ideale Gegner für unsere Generalprobe vor einer Rückrunde, welche uns einiges Abverlangen wird.
Auch heute wieder nicht in bester Besetzung und mit angeschlagenen Akteuren in der Startelf stellten Trainergespann Hellfried Krause und Maximilian Huth folgende Mannschaft auf: Patrick Jonack 1, Roy Heinitz 4, Michael Winkler 5, Mark Felgner 6, Marc Klaus Mönch 7, Mohammed 8, Dennis Heitele 9, Dennis Große 10, Luis Barth 12, Leon Hedrich 13, Denny Köhler 15.
Auf der Bank nahmen vorerst Ibrahim Soumaoro 2, Tom Rothfeld 16 und Timm Steiner 17 Platz
Nach einer Absage unseres eigentlichen Testspielgegners Leipziger Sportclub machten sich unsere Planer auf der Suche nach einem neuen Gegner, welcher die SV Eintracht aus dem Leipziger Süden sein sollte.
Gespielt wurde bereits in der Früh 10:30 auf dem Kunstrasenplatz im Eilenburger Ileburg-Stadion. Die Bedingungen dort waren uns bekannt, bestritten wir in den letzten Jahren doch hin und wieder ein Testspiel auf dem Platz. Außerdem verbrachten viele unsere Spieler den Großteil ihrer Jugend doch im nahegelegenen Nachwuchszentrum des FCE.
Weiterlesen: Spielbericht SV Naundorf gegen SV Eintracht Leipzig Süd: Wieder kein Sieg im Test