Am 7. Spieltag der Saison erwarteten wir im heimischen Waldsportpark die Concorden aus Schenkenberg. Bei bestem Wetter boten 110 Fans eine prächtige Kulisse. Für dieses Spiel hatten wir uns sehr viel vorgenommen. Waren wir bis dahin noch immer ohne Punkt in der Nordsachsenliga. Außerdem hatten wir aus den letzten Spielen sehr viele Lehren gezogen, die wir nun endlich auch einmal umsetzten wollten. Dazu kam, dass sich unser Lazarett etwas lichtete und ein breiterer Kader zur Verfügung stand. Folgende Spieler konnte das Trainergespann, Helfried Krause und Max Huth, aufbieten:
1 Patrick Jonack(TW), 3 Adrian Mittelstraß, 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 7 Luis Barth, 8 Stefan Raudnitzschka, 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 11 Lukas Haynitzsch, 14 Alexander Fleck, 15 Denny Köhler
Ersatz: 2 Ibrahim Soumaoro, 4 Roy Heinitz, 16 Tom Rothfeld, 17 Tino Jezierski
Am letzten Wochenende stand das Achterfinale im TZ-Bärenpokal an und uns führte die Auslosung zur 2. Vertretung des FSV Oschatz. Ein vermeintlich leichtes Los, doch durch das Ausscheiden der ersten Mannschaft der Oschatzer und dem ungewohnten Untergrund, Kunstrasen, war allen bewusst, dass wir eine schwierige Partie vor der Brust haben. Außerdem hatten wir nach der letzten Partie in Schildau einige angeschlagene Spieler, sodass wir wieder mit einer veränderten Startelf antreten mussten.
Folgende Spieler starteten in die Partie: 1 Patrick Jonack (TW), 2 Ibrahim Soumaoro, 6 Mark Felgner, 7 Kevin Danneberg, 8 Stefan Raudnitzschka, 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 11 Lukas Haynitzsch, 12 Luis Barth, 14 Alexander Fleck, 16 Tom Rothfeld
Ersatzspieler: 4 Roy Heinitz, 5 Michael Winkler, 15 Denny Köhler, 17 Tino Kleinig
Trainer: Helfried Krause
Am vergangenen Sonntag empfingen wir den ESV Delitzsch. Bei bestem Wetter lockte diese Partie zahlreiche Zuschauer in den heimischen Waldsportpark. Die Rollen in diesem Spiel waren klar verteilt. ESV Delitzsch als ungeschlagener Tabellenführer und Absteiger aus der Landesklasse auf der einen Seite. Wir als Tabellenschlusslicht und Aufsteiger aus der Kreisliga auf der anderen Seite. Außerdem plagen uns große Verletzungssorgen, sodass wir wieder mit einer veränderten Startelf ins Spiel gehen mussten.
1 Christian Krüger (TW), 3 Adrian Mittelstraß, 4 Roy Heinitz, 5 Michael Winkler, 6 Mak Felgner, 7 Kevin Danneberg, 8 Stefan Raudnitzschka (C), 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 14 Alexander Fleck, 16 Tom Rothfeld
Ersatz: 2 Ibrahim Soumaoro, 12 Tino Kleinig, 22 Patrick Jonack (ETW)
Trainer: Hellfried Krause
Hallo Sportsfreunde,
Heute melde ich mich aus der Sommerpause zurück. Für unseren SV Naundorf ist diese nun schon seit gut einem Monat vorbei und auch schon 5 Spiele gespielt. Deshalb werde ich heute eine kleine Zusammenfassung der bisherigen Saison schreiben und ab nächster Woche folgen dann wieder ausführliche Spielberichte.
Im ersten Spiel konnten wir schon ein erstes Ausrufezeichen setzen. In der 2. Runde des TZ-Bärenpokals trafen wir auf den Ligakonkurrenten FSV Krostitz II und konnten dieses Spiel mit 1:5 für uns entscheiden. Nach einem 1:0 Rückstand kamen wir stark zurück und konnten noch vor der Halbzeit das Spiel durch Tore von Dennis und Lukas zum 1:2 drehen. In der 2. Halbzeit war das Spiel lange Zeit offen ehe Marc in der 79.Minute zur Vorentscheidung traf und weitere Tore durch Alex und Ibra folgten. So zogen wir in die nächste Runde, am 13.10.2018, gegen den FSV Oschatz II und der Traum vom Endspiel in Torgau lebt weiter.
Unsere letzte Fahrt in der Kreisliga führte uns auf den Sportplatz nach Spröda. Mit einem Sieg würden wir alles klar machen können. Egal wie die Spiele auf den anderen Plätzen ausgehen. Jetzt so kurz vor dem Ziel wurde es nun langsam allen bewusst was wir erreichen können! Dementsprechend stieg auch die Anspannung im Team. Doch dies sollte folgende Startelf nicht aufhalten.
1 Patrick Jonack (TW), 4 Roy Heinitz, 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 8 Stefan Raudnitzschka (C), 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 11 Lukas Haynitzsch, 14 Alexander Fleck, 19 Denny Köhler, 20 Luis Barth
Ersatz: 2 Ibrahim Soumaoro, 3 Adrian Mittelstraß, 16 Tom Rothfeld, 18 Marc Mönch
Trainer: Hellfried Krause
An diesem Spieltag wartete die nächste große Hürde auf uns, auf dem Weg zum Aufstieg in die Nordsachsenliga! Denn mit dem FSV Oschatz war die bis dato beste Rückrundenmannschaft im Waldsportpark zu Gast. Doch nach den Ergebnissen der letzten 3 Spiele ebenfalls gegen Topmannschaften, war eigentlich niemanden bange mit der richtigen Einstellung auch diese Hürde zu nehmen!
Folgende Spieler starteten ins Spiel:
1 Christian Krüger (TW), 4 Roy Heinitz, 6 Mark Felgner, 8 Stefan Raudnitzschka (C), 9 Dennis Heitele(Arni), 10 Dennis Große(Schnucki), 11 Lukas Haynitzsch, 12 Luis Barth, 14 Alexander Fleck, 18 Marc Mönch(Klausi), 19 Denny Köhler
Ersatz: 2 Ibrahim Soumaoro, 3 Adrian Mittelstraß, 7 Patrick Jonack, 16 Tom Rothfeld
Trainer: Hellfried Krause