Nach 29 Jahren endlich wieder Pokalsieger – A-Junioren holen Kreispokal
Bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen sich unter strengen Corona-Auflagen, welche von allen Vereinsverantwortlichen des Gastgebenden SV Naundorfs mit großem Aufwand bestens umgesetzt wurden, die A-Junioren vom Nordsachsenliga-Meister und Favoriten der Spielgemeinschaft Oschatz/Dahlen und die A-Junioren des Gastgebers aus Naundorf.
Weiterlesen: Nach 29 Jahren endlich wieder Pokalsieger – A-Junioren holen Kreispokal
Um die Bemühungen der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu unterstützen, sagt der SV Naundorf das diesjährige Vereinsfest ab. Dazu hat sich der Vorstand am 20.04.2020 gemeinschaftlich entschlossen.
Einen Nachholtermin gibt es nicht. Und dieser ist auch nicht geplant.
„Eine Verschiebung auf einen anderen Termin ist nicht möglich, da derzeit nicht absehbar ist, wann der Trainings- und Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen werden kann“, so der Vorstandsvorsitzende Michael Winkler-Reichert.
Der kulturelle und finanzielle Verlust, der sich durch die Absage des Vereinsfests begründet trifft den SV Naundorf und die Gemeinde Zschepplin stark. So bildet unser Vereinsfest einen jährlichen Höhepunkt unseres Vereines und der Ortschaft Naundorf. Zudem trägt dieses mit rund 700 Sportlerinnen und Sportlern maßgeblich zur Finanzierung unserer Vereinstätigkeit bei.
Das ist in der derzeitigen Situation aber vollkommen nebensächlich, viel wichtiger ist zunächst, das Corona-Virus (COVID-19) in den Griff zu bekommen.
Der Vorstand des SV Naundorfs bittet um Verständnis. Wir freuen uns schon heute auf ein hoffentlich gelungenes Sportfest 2021!
Gemeinsam stark gegen Corona
Vorstand des SV Naundorfs e.V.
![]() |
www.so-geht-sächsisch.de
www.sport-für-sachsen.de
Weiterlesen: SV Naundorf sagt wegen Corona-Virus (COVID-19) Sportfest 2020 ab
Endlich ist es wieder soweit und der Fußball rollt wieder im Waldsportpark.
Nach 6 intensiven Wochen der Vorbereitung geht die Rückrunde endlich wieder los. Unser Team hatte sich für dieses Spiel sehr viel vorgenommen. Wir wollen mit einem positiven Erlebnis in die Rückrunde starten und im Idealfall den nächsten Dreien erspielen.
Aufstellung: Patrick Jonack (TW), Adrian Mittelstraß, Eric Krause, Robin Heitele, Tobias Stumpp, Dennis Heitele, Denny Köhler, Maurice Rohr, Leon Hedrich, Marcel Bela u. Luis Barth (C)
Bank: Hans August Schwarzer, Max Seehaus, Michael Winkler, Dennis Große u. Mark Felgner
Trainer: Helfried Krause u. Maximilia Huth
Weiterlesen: 1. Herren - Rückrundenstart gegen den SVMügeln-Ablaß
Wintervorbereitung - Testspiel gegen die A-Jugend des FC Eilenburg
Im nächsten Vorbereitungsspiel hieß der heutige Gegner die A-Jugend des FC Eilenburgs. Ein nicht einfacher Gegner, so spielt die A-Jugend, aus der Muldestadt, bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in der Landesliga.
Gespielt wurde wieder in Eilenburg auf dem Kunstrasenplatz. Bereits in der vergangenen Woche hatten wir auf diesem Platz erfolgreich ein Vorbereitungsspiel gegen die SG Olympia Leipzig absolviert.
Die Vorzeichen auf eine interessante Partie waren damit gegeben.
Aufstellung: Maximilian Kaiser (TW), Adrian Mittelstraß, Eric Krause, Tobias Stumpp, Hans August Schwarzer, Dennis Heitele, Lukas Haynitzsch, Maurice Rohr, Robin Heitele, Luis Barth (C) u. Denny Köhler
Bank: Patrick Jonack (TW), Max Seehaus, Michael Winkler, Marcel Bela, Timm Steiner u. Mark Felgner
Trainer: Helfried Krause
Weiterlesen: Wintervorbereitung - Testspiel gegen die A-Jugend des FC Eilenburgs
Lokation
Auch dieses Jahr veranstaltete unsere 1. Herren, in der Saisonvorbereitung, ein Wintertrainingslager. Mit dem Ziel die konditionellen Fähigkeiten weiter auszubauen und den mannschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Das Trainingslager fand im „Euroville Jugend- und Sporthotel“ statt. Das Jugendgästehaus und Sporthotel Euroville befindet sich im Herzen Mitteldeutschlands, eingebettet in die herrliche Weinlandschaft der Saale-Unstrut-Region, vor den Toren der altehrwürdigen Domstadt Naumburg.
Weiterlesen: Impressionen aus dem Wintertrainingslager unserer 1. Herren