Nachdem wir letztes Jahr mit Ach und Krach sowie einem Quäntchen Glück aber auch Kampfgeist die Klasse halten konnten, stand für viele im Verein fest: Um ein gleiches Dilemma nicht noch einmal zu druchleben muss der Kader in der neuen Saison breiter aufgestellt sein um Ausfälle kompensieren zu können.
Diesem Gedanken folgten Taten, Neuzugänge kamen, alte Verletzte wurden fit und so war es nicht selten, dass wir in unserer recht kurzen Vorbereitung oftmals zahlreich bei Trainingseinheiten anwesend waren, was die Einheiten deutlich aufwertete und auf ein neues Level brachte.
Auch die Testspiele in der Vorbereitung waren oft überzeugend, gerade weil man hier einmal seit langem wieder befreit aufpielen und eine Art Neuanfang wagen konnte, nachdem das erste „Horrorjahr“ Nordsachsenliga vorbei war. Auch die neuen Gesichter trugen dazu bei, hiermit noch einmal herzlich Willkommen (zurück) beim SVN!
So machten wir uns auch mit voller Euphorie auf ins sächsische Obstland zum SV Mügeln-Ablaß, mit dem Ziel, die ersten Punkte der Saison einzufahren, konnte man gegen die Obstländer in der letzten Saison doch relativ gute Spiele abliefern.
In die Partie auf für uns gewöhnungsbedürftigem Geläuf geleitet durch das Schiedrichtertrio Napp/Steinicke/Lange gingen wir mit folgender Startelf: 1 Maxi Kaiser, 5 Michael Winker, 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große Schnucki, 11 Lukas Haynitzsch, 12 Maurice Rohr, 13 Leon Hedrich, 14 Marcel Bela Flexer, 15 Denny Köhler, 16 Marc Klaus Mönch, 17 Tobias Stumpp.
Auf der Bank nahmen neben unserem Trainergespann Krause/Huth 2 Max Seehaus, 7 Robin Heitele, 8 Hans August Schwarzer und 18 Luis Barth Platz.
Weiterlesen: Neue Saison – neues Regelwerk - SV Mügeln-Ablaß gg SV Naundorf 2:2
Nach einem erfolgreichen Sommer mit vielen tollen Zugängen für uns und zum Glück nur wenigen Abgängen, hat unser Kader eine beachtliche Größe angenommen. Um allen gerecht zu werden, es können nur 14 Spieler am Spieltag spielen, entschloss sich der SV Naundorf wieder eine 2. Mannschaft ins Leben zu rufen. Um dem ganzen ein stabiles Fundament zu geben sind wir eine Spielgemeinschaft mit dem SV Wölkau II und SV Spröda II eingegangen.
Für diese Spielgemeinschaft startete am letzten Sonntag nun auch die Saison in der Kreisklasse West. Wir starteten auswärts beim Kreisligaabsteiger SV Grün-Weiß Selben. Die Farben des SV Naundorf vertraten dabei Mark und Tom R.
Vom 28.-30.06.2019 startet wieder unser alljährliches Vereinsfest. Mit vielen sportlichen Highlights und reichlich Rahmenprogramm.
Anbei eine kurze Übersicht über den sportlichen Teil:
Freitag, 28.06.2019 |
||
17:00 Uhr | Kleinfeldfußball-Turnier | B-Junioren (Jahrgang 2002/2003) |
18:00 Uhr | Kleinfeldfußball-Turnier | NFV Alt-Herren Ü35 |
Samstag, 29.06.2019 |
||
09:30 Uhr | Kleinfeldfußball-Turnier | G-Junioren (Jahrgang 2012 und jünger) |
10:00 Uhr | Kleinfeldfußball-Turnier | F-Junioren (Jahrgang 2010/11) |
13:00 Uhr | Volleyballturnier | Damen |
13:00 Uhr | Kleinfeldfußball-Turnier | D-Junioren (Jahrgang 2006/07) |
15:30 Uhr | Kleinfeldfußball-Turnier | Herren |
Sonntag, 30.06.2019 |
||
10:00 Uhr | Kleinfeldfußball-Turnier | E-Junioren (Jahrgang 2008/2009) |
11:00 Uhr | Volleyballturnier | Herren |
14:00 Uhr | Kleinfeldfußball-Turnier | Freizeit-Soccer-Cup 2019 |
Das gesellschaftliche und sportliche Highlight unseres Vereinslebens ist das jährliches Vereinsfest. An drei Tagen veranstaltet unser Verein 10 Turniere in den Sportarten Fußball und Volleyball. An den Turnieren nehmen regelmäßig bis zu 800 Sportler teil. Abgerundet wird unser Vereinsfest von vielen weiteren Aktivitäten wie z.B. Spielstraße, Kegeln sowie Bogen- und Torwandschießen. Das Sportfest dient dabei zu einem Großteil der Bereitstellung von Angeboten für Bevölkerungsgruppen mit erhöhtem Betreuungsbedarf (Jugendliche). Einen wesentlichen Teil des Sportfestes bilden dabei die Turniere unsere Nachwuchsmannschaften (5 Turniere). Außerdem bietet unser Vereinsfest eine sehr gute Möglichkeit für Zusammenkünfte und Begegnung auf Ortsteilebene, da insbesondere Bürgerinnen und Bürger aus den anliegenden Gemeinden und Ortsteilen an diesem Fest teilnehmen.
Weiter Info's gibts unter:
Am 18.05.2019 fand das 4. Vorrunden-Turnier der Frühjahresrunde 2018/19 der G-Junioren im Waldsportpark Naundorf statt.
An diesem Turnier namen folgende Mannschaften teil:
Vergangenen Sonntag hatten wir die große Chance, im Wiederholungsspiel gegen die SG Zschortau, ein Zeichen an die Konkurrenz zu senden. Die Voraussetzungen dafür waren gut, hatten wir doch viel Selbstvertrauen aus unserem Rückrundenauftakt gezogen und dazu empfingen wir Mitaufsteiger SG Zschortau im heimischen Waldsportpark. Das Fehlen unseres Kapitäns Raudi und die Verletzung von Luis zwangen das Trainerteam zu Umstellungen in der Mannschaft. Doch auch dank der Rückkehr von Lukas konnten wir wieder eine schlagkräftige Startelf aufbieten.
1 Patrick Jonack (TW), 2 Ibrahim Soumaoro, 3 Adrian Mittelstraß, 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 7 Robin Makschinski, 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 11 Lukas Haynitzsch, 13 Leon Hedrich,15 Denny Köhler
Ersatz: 4 Roy Heinitz, 16 Tom Rothfeld, 17 Tom Makschinski
Trainer: Helfried Krause, Maximilian Huth