Wintervorbereitung - Testspiel gegen die A-Jugend des FC Eilenburg
Im nächsten Vorbereitungsspiel hieß der heutige Gegner die A-Jugend des FC Eilenburgs. Ein nicht einfacher Gegner, so spielt die A-Jugend, aus der Muldestadt, bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in der Landesliga.
Gespielt wurde wieder in Eilenburg auf dem Kunstrasenplatz. Bereits in der vergangenen Woche hatten wir auf diesem Platz erfolgreich ein Vorbereitungsspiel gegen die SG Olympia Leipzig absolviert.
Die Vorzeichen auf eine interessante Partie waren damit gegeben.
Aufstellung: Maximilian Kaiser (TW), Adrian Mittelstraß, Eric Krause, Tobias Stumpp, Hans August Schwarzer, Dennis Heitele, Lukas Haynitzsch, Maurice Rohr, Robin Heitele, Luis Barth (C) u. Denny Köhler
Bank: Patrick Jonack (TW), Max Seehaus, Michael Winkler, Marcel Bela, Timm Steiner u. Mark Felgner
Trainer: Helfried Krause
Weiterlesen: Wintervorbereitung - Testspiel gegen die A-Jugend des FC Eilenburgs
Lokation
Auch dieses Jahr veranstaltete unsere 1. Herren, in der Saisonvorbereitung, ein Wintertrainingslager. Mit dem Ziel die konditionellen Fähigkeiten weiter auszubauen und den mannschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Das Trainingslager fand im „Euroville Jugend- und Sporthotel“ statt. Das Jugendgästehaus und Sporthotel Euroville befindet sich im Herzen Mitteldeutschlands, eingebettet in die herrliche Weinlandschaft der Saale-Unstrut-Region, vor den Toren der altehrwürdigen Domstadt Naumburg.
Weiterlesen: Impressionen aus dem Wintertrainingslager unserer 1. Herren
Mit gestärkter Brust, durch den ersten Dreier der Saison, ging es für unsere Mannschaft heute zum Auswärtsspiel nach Schildau. Letzte Saison mussten wir eine verdiente 3:1 Niederlage hinnehmen. Dies sollte sich nicht wiederholen. Auf Grund der Verletzung von Gustel und Robin musste unser Trainerteam die Mannschaft auf 2 Positionen verändern. In die Startelf rückten Adi und Mark (Matchwinner der letzten Partie).
Unser Team startete wie folgt:
1 Maxi Kaiser (TW), 3 Adrian Mittelstraß (Adi), 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 9 Dennis Heitele (Arni), 10 Dennis Große (C) (Schnucki), 11 Lukas Jan Haynitzsch, 12 Maurice Rohr, 13 Leon Hedrich, 14 Marcel Bela (Flexer), 17 Tobias Stumpp (Stumppi)
Ersatz: 2 Max Seehaus, 4 Eric Krause, 7 Robin Heitele u. 16 Tom Rothfeld
Gestärkt durch das Weiterkommen im Pokal und zwei intensiven Trainingseinheiten, wollte unser Team heute den ersten Dreier dieser Saison einfahren. Die Voraussetzungen waren idealer. Die Mannschaft war top motiviert, das Wetter und die Platzverhältnisse perfekt und mit dem SV Roland Belgern begrüßten wir einen alten Bekannten im Waldsportpark.
Unser Team startete wie folgt:
1 Maxi Kaiser (TW), 5 Michael Winkler, 7 Robin Heitele, 8 Hans August Schwarzer (Gustel), 9 Dennis Heitele (Arni), 10 Dennis Große (C) (Schnucki), 11 Lukas Jan Haynitzsch, 12 Maurice Rohr, 13 Leon Hedrich, 14 Marcel Bela (Flexer), 17 Tobias Stumpp (Stumppi)
Ersatz: 18 Partick Jonack (Pii Jay), 2 Max Seehaus, 3 Adrian Mittelstraß (Adi) u. 6 Mark Felgner
Bis dato ist die Saison 19/20 noch nicht so verlaufen wie wir es uns vorgestellt haben. In drei Liga-Spielen konnten wir nur einen Punkt erzielen. Das ist nicht unser Anspruch. Wir haben diese Woche hart im Training dafür gearbeitet, dass wir den Turnaround schaffen und die PS auch im Spiel auf die Straße bekommen. Als willkommene Abwechslung sollte der Pokalwettbewerb uns dabei helfen, wieder in die Spur zu kommen. Mit den positiven Erfahrungen der vergangenen Saison, wo wir bis ins Halbfinale gekommen sind, galt es heute erfolgreich in den Kreispokal 19/20 zu starten. Alles andere als ein Sieg wäre für uns eine Enttäuschung. Jedoch wartete mit der SpG Zschortau II/TSV Rackwitz II ein nicht zu unterschätzender Gegner auf uns.
Unser Team startete wie folgt:
1 Patrick Jonack (TW), 2 Max-Erik Seehaus, 7 Robin Heitele, 8 Hans August Schwarzer (Gustel), 9 Dennis Heitele (Arni), 10 Dennis Große (C) (Schnucki), 11 Lukas Jan Haynitzsch, 13 Leon Hedrich, 14 Marcel Bela (Flexer), 19 Tobias Stumpp (Stumppi), 20 Luis Barth
Ersatz: 5 Michael Winkler u. 4 Maxi Kaiser
Weiterlesen: Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze
Vergangenen Samstag bestritt unsere 1. Männermannschaft den 3. Spieltag in der Nordsachsenliga. Dabei mussten wir auswärts beim Aufsteiger aus Doberschütz ran. Wie schon sooft an einem Samstagsspieltag war unsere Personaldecke sehr dünn. Doch dank der Rückkehr der vormals gesperrten Spieler Leon und Luis konnten wir doch eine schlagkräftige Truppe auf den Platz schicken. Folgende Mannschaft startete für den SV Naundorf.
1 Maximimilian Kaiser (TW), 5 Michael Winkler, 7 Robin Heitele, 9 Dennis Heitele (Arni), 10 Dennis Große (C), 12 Maurice Rohr, 13 Leon Hedrich, 14 Marcel Bela (Flexer), 15 Denny Köhler, 16 Marc Mönch (Klausi), 20 Luis Barth
Ersatz: 2 Max-Erik Seehaus, 3 Tom Rothfeld, 6 Ibrahim Soumaor