Nach dem hart erkämpften Sieg letzte Woche in Rackwitz wollten wir heute einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen und mit dem 2. Heimsieg unsere Position in der Liga weiter festigen.
Zu Gast war an diesem schönen Sonntagnachmittag im Waldsportpark der FSV Glesien. Die Glesiener haben letztes Jahr noch in der Nordsachsenliga gespielt und sind ein ernst zu nehmender Gegner. D.h. einmal mehr 100% Konzentration – insbesondere in den ersten Spielminuten und idealerweise eine frühe Führung, um keine Unruhe aufkommen zu lassen.
Wieder einmal musste der Trainer unsere Mannschaft auf Grund von Urlaub und Verletzung auf 3 Positionen verändern.
Unsere 1. Herren startete mit folgender Elf:
21 Bendel, Tobias TW; 5 Winkler, Michael; 6 Felgner, Mark; 7 Danneberg, Kevin; 8 Raudnitschka, Stefan (C); 10 Große, Dennis; 13 Hedrich, Leon; 14 Fleck, Alexander; 17 Köhler, Denny; 18 Marc, Mönch; 20 Barth, Luis
Auswechselspieler: 4 Krause, Eric; 15 Rothfeld
Wie schon berichtet, hat in dieser Saison die 2. Männermannschaft des SV Naundorf ihren Spielbetrieb in der Sachsenlotto Kreisklasse West aufgenommen. Um sicher den Spielbetrieb gewährleisten zu können haben wir das Norwegermodell mit 9 Spielern gemeldet. Am heutigen Spieltag sollte sich zeigen, dass dies eine sehr gute Entscheidung war. 12:45Uhr versammelten sich 9 Männer um gegen den SV Jesewitz, im heimischen Waldsportpark, anzutreten. Daraufhin schnürte auch Jens unser Mannschaftsbetreuer noch einmal die Töppen um uns als Einwechselspieler zu unterstützen.
Unsere Mannschaft trat mit folgenden Spielern an:
1 Christian Krüger (TW) 5 Tom Rothfeld, 9 Stev Nahr, 10 Tom Makschinski, 11 Dennis Heitele, 12 Nick Meuche, 13 Felix Daetweiler (C), 14 Sven Klügel, 17 Lars Geidel
Ersatz: 6 Jens Engemann
Weiterlesen: Nächste Lehrstunde für unsere noch junge 2. Herren
Im heutigen Auswärtsspiel musste unsere 1. Herren nach Rackwitz. Der TSV Rackwitz spielte letzte Saison noch in der Nordsachsenliga und galt als klarer Favorit der Partie. Die TSV belegt aktuell den 2. Tabellenplatz und ist mit 10 Punkten aus den ersten 4 Partien sehr gut in die Saison gestartet.
Für unsere 1. Herren hieß es deswegen, versucht den Favoriten so gut es geht zu ärgern, d.h. 90 Minuten voller Einsatz und niemals aufgeben. Unser Team konnte heute nur gewinnen und mit einem Punktgewinn sich sogar im oberen Tabellendrittel festsetzen.
Unsere 1. Herren startete mit folgender Elf:
21 Bendel, Tobias TW, 4 Heinitz, Roy; 5 Winkler, Michael; 6 Felgner, Mark; 7 Danneberg, Kevin; 8 Raudnitschka, Stefan (C); 10 Große, Dennis; 11 Haynitzsch, Lukas Jan; 14 Fleck, Alexander; 17 Köhler, Denny; 20 Barth, Luis
Auswechselspieler: 1 Jonack, Patrick (ETW); 9 Heitele, Dennis; 13 Marc, Mönch
Weiterlesen: Unsere 1. Herren setzt sich mit 3. Saisonsieg in Folge oben fest
Spiel eins nach dem Derbysieg vergangenes Wochenende am heutigen Sonntagnachmittag. Unsere 1. Herren hatte im 2. Heimspiel der Saison die SpG Delitzsch II/Spröda zu Gast. Beide Mannschaften hatten vor dem Spiel vier Zähler auf der Habenseite und wollten mit einem Sieg ihre Tabellenplatzierung festigen und weiter verbessern.
Für unser Team galt es heute an der guten Leistung der letzten Woche anzuknüpfen und die Fans mit dem ersten Heim-Dreier zu beschenken.
Der heutige Gegner aus Delitzsch/Spröda war schwer einzuschätzen, da es die Spielgemeinschaft noch nicht so lange gibt. Laut Spielberichtsbogen ist es eine sehr junge Truppe, d.h. hungrige junge Spieler, die motiviert in die Partie gehen und die 90 Minuten Spielzeit wohl ohne große Schwierigkeiten konditionell bestehen sollten. Wahrscheinlich aber auch noch etwas unerfahren und nicht ganz so körperbetont – darin lag unsere Chance.
Auf Grund von zahlreichen Verletzten musste unser Trainer diesmal von seiner Philosophie „Never change a winning team“ abweichen und die Mannschaft auf gleich 4 Positionen zur Vorwoche verändern.
Dank einer breiten Bank sind wir entsprechend gut besetzt und können reagieren.
Unsere 1. Herren startete mit folgender Elf:
21 Bendel, Tobias TW, 4 Heinitz, Roy; 5 Winkler, Michael; 6 Felgner, Mark; 7 Danneberg, Kevin; 8 Raudnitschka, Stefan (C); 10 Große, Dennis; 13 Daetweiler, Felix; 14 Fleck, Alexander; 15 Jahnert, Steven; 13 Marc, Mönch
Auswechselspieler: 1 Jonack, Patrick (ETW); 9 Heitele, Dennis; 11 Haynitzsch, Lukas Jan; 18 Köhler, Denny; 20 Barth, Luis
Weiterlesen: Richtungsweisendes Spiel gegen die SpG Delitzsch II/Spröda
Die Sportfrauen der Sonntags-Gruppe freuen sich über neue Hanteln. Damit wird das Training viel facetten- und abwechslungsreicher.
![]() |
|
![]() |
Bereits am 3. Spieltag der Saison kam es zum Showdown in Wölkau. In der Bundesliga kennt man das Revierdery und in Spanien den El Clásico. Aber egal in welchem Land und in welcher Liga, Derbys haben immer ihre eigenen Gesetze und stellen einen besonderen Höhepunkt in der Saison dar. Darf sich der Gewinner doch mindestens für 6 Monate „DERBYSIEGER“ nennen.
Wer schon einmal einen Derbysieg errungen hat, der weiß wovon ich schreibe. Es gibt nichts Schönes als den Platz – nach einer intensiv geführten Partie – als Sieger zu verlassen. Auch wenn es rein rechnerisch für jeden Sieg nur 3 Punkte gibt, emotional sind es mindestens 6 derselben bei einem Derbysieg.
Genug der langen Vorrede kommen wir zum Spielbericht. Nach einem mäßigen Start in die Saison und zuletzt 2 verloren Partien in Folge hieß es für unser Team heute alles oder nichts. Wir wollten mit einem Dreier gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. D.h. zum einen wollten wir den Derbysieg und zum anderen unseren Fans und uns die 3 Punkte schenken. Wir hatten die Woche sehr gut trainiert und fühlten uns fit für die kommenden 90 Minuten.
Vor beeindruckender Kulisse von mindestens 150 Zuschauern sollte sich eine spannende und intensiv geführte Partie entwickeln, die die Bezeichnung DERBY verdient.
Unsere 1. Herren startete mit folgender Elf:
1 Hedrich, Leon (TW), 4 Heinitz, Roy; 5 Winkler, Michael; 6 Felgner, Mark; 8 Raudnitschka, Stefan (C); 10 Große, Dennis; 11 Haynitzsch, Lukas Jan; 13 Marc, Mönch; 14 Fleck, Alexander; 16 Köhler, Denny; 17 Barth, Luis
Auswechselspieler: 12 Jonack, Patrick (ETW); 7 Danneberg, Kevin; 9 Heitele, Dennis; 15 Kraft, Kevin
Weiterlesen: DERBYSIEGER – SV Naundorf sichert sich verdient den Derbysieg