Am vergangenen Spieltag empfingen wir den SV Mügeln-Ablass im heimischen Waldsportpark. Als Tabellendritter reisten die Gäste als klarer Favorit an. Unsere Personaldecke wurde, im Vergleich zur Vorwoche, nochmals etwas dünner. Was die Voraussetzungen in dieser Partie nicht einfacher machten, doch diesmal konnten wir Tino Jezierski reaktivieren und so eine schlagkräftige Truppe auf den Platz bringen. Außerdem haben wir mit dem Sieg im Pokal einen Aufschub bekommen, der uns half auch diese Situation mit dem nötigen Selbstbewusstsein zu meistern. Folgende Elf startete in die Partie:
1 Patrick Jonack (TW), 2 Ibrahim Soumaoro, Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 7 Tom Rothfeld, 8 Stefan Raudnitzschka (C), 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 15 Denny Köhler, 17 Tino Jezierski, 18 Kevin Kraft
Ersatz: 4 Roy Heinitz, 16 Tim Steiner Trainer: Helfried Krause
So schlecht es für uns bisher in der Liga läuft, umso besser läuft es in den Pokalrunden. Konnten wir die ersten 2 Runden mit Bravour bestehen so führte uns das Viertelfinallos nach Dahlen, zum FSV Wacker. Ein Duell auf Augenhöhe, auch wenn man die Tabelle der Nordsachsenliga in Augenschein nimmt. Trotzdem erwartete uns eine schwere Aufgabe, haben wir doch immer noch mit erheblichen Verletzungsproblemen zu kämpfen. So musste auch Routinier Ronny Wend aktiviert werden um 3 Wechseloptionen auf der Bank zu haben. Folgende Spieler starteten in die Mission Halbfinaleinzug:
1 Patrick Jonack (TW), 2 Ibrahim Soumaoro, 3 Adrian Mittelstraß, 4 Roy Heinitz, 5 Michael Winkler, 7 Tom Rothfeld, 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 15 Denny Köhler, 17 Kevin Kraft, 18 Robin Makschinski
Ersatz: 13 Ronny Wend, 14 Alex Fleck, 16 Tim Steiner
Trainer: Hellfried Krause, Maximilian Huth
Nachdem wir in der Vorwoche unseren ersten Dreier holen konnten fuhren wir mit mehr Selbstvertrauen an die Bockwindmühle in Zwochau. Doch ein Blick auf den Spielberichtsbogen zeigte, dass wir diesen Sieg teuer bezahlt haben. Mit Adi, Luis und Alex fielen 3 wichtige Stützen verletzungsbedingt aus und Raudi fehlte uns berufsbedingt. Dementsprechend musste unser Trainerteam die Startelf wieder einmal umstellen. Trotz der vielen Ausfälle konnten wir doch eine erfahrene und schlagkräftige Truppe auf den Platz bringen. Folgende Spieler starteten für den SV Naundorf:
1 Patrick Jonack, 2 Ibrahim Soumaoro, 4 Roy Heinitz, 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner (C), 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 11 Lukas Haynitzsch, 15 Denny Köhler, 16 Marc Mönch, 18 Robin Makschinski
Ersatz: 7 Tom Rothfeld, 14 Alex Fleck
Am 9. Spieltag der Nordsachsenliga empfingen wir im heimischen Waldsportpark den FSV Beilrode. Da wir an den ersten 8 Spieltagen keinen einzigen Punkt einfahren konnten war dieses Spiel umso wichtiger für uns. Beilrode hatte auch nur 4 Punkte gesammelt und ist noch in Schlagdistanz. Doch nach der heftigen Niederlage in Torgau und einer schlechten Trainingswoche, konnte niemand sicher sagen ob wir den Bock noch einmal umstoßen können.
Doch unsere beiden Trainer, Hellfried Krause und Maximilian Huth, waren sich sicher. Dementsprechend emotional und aufrüttelnd waren auch die Worte vor Spielbeginn.
Folgende Spieler versuchten den Worten, Taten folgen zu lassen:
1 Patrick Jonack(TW), 3 Adrian Mittelstraß, 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 8 Stefan Raudnitzschka (C), 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 12 Luis Barth, 14 Alex Fleck, 15 Denny Köhler, 18 Robin Makschinski
Ersatz: 2 Ibrahim Soumaoro, 4 Roy Heinitz, 7 Tom Rothfeld, 11 Lukas Haynitzsch, 16 Marc Mönch, 17 Kevin Kraft
Am 7. Spieltag der Saison erwarteten wir im heimischen Waldsportpark die Concorden aus Schenkenberg. Bei bestem Wetter boten 110 Fans eine prächtige Kulisse. Für dieses Spiel hatten wir uns sehr viel vorgenommen. Waren wir bis dahin noch immer ohne Punkt in der Nordsachsenliga. Außerdem hatten wir aus den letzten Spielen sehr viele Lehren gezogen, die wir nun endlich auch einmal umsetzten wollten. Dazu kam, dass sich unser Lazarett etwas lichtete und ein breiterer Kader zur Verfügung stand. Folgende Spieler konnte das Trainergespann, Helfried Krause und Max Huth, aufbieten:
1 Patrick Jonack(TW), 3 Adrian Mittelstraß, 5 Michael Winkler, 6 Mark Felgner, 7 Luis Barth, 8 Stefan Raudnitzschka, 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 11 Lukas Haynitzsch, 14 Alexander Fleck, 15 Denny Köhler
Ersatz: 2 Ibrahim Soumaoro, 4 Roy Heinitz, 16 Tom Rothfeld, 17 Tino Jezierski
Am letzten Wochenende stand das Achterfinale im TZ-Bärenpokal an und uns führte die Auslosung zur 2. Vertretung des FSV Oschatz. Ein vermeintlich leichtes Los, doch durch das Ausscheiden der ersten Mannschaft der Oschatzer und dem ungewohnten Untergrund, Kunstrasen, war allen bewusst, dass wir eine schwierige Partie vor der Brust haben. Außerdem hatten wir nach der letzten Partie in Schildau einige angeschlagene Spieler, sodass wir wieder mit einer veränderten Startelf antreten mussten.
Folgende Spieler starteten in die Partie: 1 Patrick Jonack (TW), 2 Ibrahim Soumaoro, 6 Mark Felgner, 7 Kevin Danneberg, 8 Stefan Raudnitzschka, 9 Dennis Heitele, 10 Dennis Große, 11 Lukas Haynitzsch, 12 Luis Barth, 14 Alexander Fleck, 16 Tom Rothfeld
Ersatzspieler: 4 Roy Heinitz, 5 Michael Winkler, 15 Denny Köhler, 17 Tino Kleinig
Trainer: Helfried Krause