Am Freitag, den 03.02.2023, lud der SV Naundorf zur Mitgliederversammlung für das Berichtsjahr 2022 in den Saal in Naundorf ein. In diesem Jahr konnte die Veranstaltung wieder ohne Corona-Auflagen durchgeführt werden. Viele Mitgliederinnen und Mitglieder folgten der Einladung. Das Interesse war auch auf Grund der beiden Tagesordnungspunkte „Information zum Bauvorhaben Umbau Vereinsheim – Präsentation – Rückblick 2022“ und der „Wahl des neuen Vorstands“ besonders hoch. Der Vorsitzender Michael Winkler-Reichert fasste es passend zusammen: „Mit ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Interesse so hoch wie in den letzten 10 Jahren nicht mehr. Es mussten sogar zusätzliche Stühle aufgestellt werden. In meiner bisherigen Amtszeit ist dies die höchste Teilnehmerzahl und zeigt, dass der SV Naundorf ein gut funktionierender Verein ist. Das macht mich froh und stolz.“
In dieser Wochen haben wir zwei wichtige Meilensteine abschließen können. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei allen Mitwirkenden und Unterstützern. Am Dienstag wurde unsere neue PV-Anlage durch unseren Harry (Dominik Freiß) angeschlossen und in Betrieb genommen.
Seit Mittwoch produziert der SV Naundorf seinen eigenen Strom. Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Noch vor knapp 3 Monaten hätten wir uns das nicht träumen lassen. Dies zeigt einmal wieder, wenn man gemeinsamen ein Ziel verfolgt, so ist vieles möglich. Ohne die Unterstützung der Firma "Energiekonzepte Deutschland GmbH" wäre dies nicht möglich gewesen. Unser besonderer Dank gilt den Personen Mario Sattler und Christopher Döring.
Zudem konnte unsere Wärmepumpe am Freitag in Betrieb genommen werden. Ein großer Dank gilt dabei an Kai Bergmann für den elektrischen Anschluss und an Mirko Held für die Inbetriebnahme. Dieser Meilenstein ist sehr wichtig für uns, da damit unsere neue Heizanlage ihren Dienst startet und unser Vereinsheim heizt. Dies ist insbesondere für den Estrich wichtig.
Außerdem wurden diese Woche noch der letzte Fensterdurchbruch fertiggestellt, weitere Elektrokabel gezogen und das Toilettenfenster durch unseren Ronny eingebaut.
Die Firma Respa Bau hat am Mittwoch mit den Armierungsarbeiten angefangen. Des Weiteren wurde die Decke im neuen Vereinsraum angebracht. Ferner wurden am Freitag die Putzarbeiten abgeschlossen und Spachtelarbeiten durchgeführt.
Die Arbeiten an unserem neuen Vereinsheim schreiten weiter kräftig voran. Auch diese Woche konnten wir wieder wichtige Arbeiten abschließen, um unser Ziel zu erreichen.
Ein großer Dank gilt der Firma Estrich Lemm. Am Montag, den 23.01.2023, wurde der Estrich wie vereinbart eingebracht. Insgesamt eine stolze Zahl von ca. 15 Tonnen - Respekt. Durch das Einbringen bestimmter Zusatzstoffe kann bereits Anfang nächste Woche mit dem Hochheizen begonnen werden.
Die dafür benötigte Heizanlage ist ebenfalls fast fertiggestellt. Am Dienstag wurde die Wärmepumpe und der zusätzliche Pufferspeicher durch die Firma Held montiert. Die erforderlichen Restarbeiten werden zeitnah abgeschlossen, damit die geplante Inbetriebnahme der Wärmepumpe Mitte nächste Woche umgesetzt werden kann.
Unser Ziel klar vor Augen hatten wir uns für diese Kalenderwoche wieder sehr viel vorgenommen. Insbesondere die Arbeiten an der Fußbodenheizung mussten fertiggestellt werden, damit die Estrich-Arbeiten ab dem 23.01.2023 begonnen werden können.
Folgende Arbeiten hatten wir uns vorgenommen:
- Verlegen der Wärmedämmung in der neuen Schiedsrichterkabine und im Flur
- Verlegen der Heizrohre für die Fußbodenheizung in allen Räumen
Wir haben es tatsächlich geschafft, diese Arbeiten fertigzustellen!
Mit unserem Bauvorhaben sind wir erfolgreich in das neue Jahr 2023 gestartet. Wie bereits letzte Woche berichtet, nimmt der Fortschritt stetig zu. Darüber sind wir sehr froh und hoffen auch in den kommenden Wochen den Speed weiter halten zu können, um unser ambitioniertes Ziel bis zum ersten Heimspiel zu realisieren.
Auch in der letzten Woche konnten wir dank der tatkräftigen Unterstützung von Ronald, Dirk Thierbach, der 1. Herrenmannschaft und der Firma Mirko Held einen weiteren großen Schritt gehen, um nicht zu sagen einen Riesen-Schritt. Es ist wirklich unglaublich, was man gemeinsam erreichen kann.
Einen ganz großen Dank möchten wir an dieser Stelle nochmals der Firma Mirko Held aussprechen, die von Dienstag bis Freitag Unglaubliches erreicht hat, mehr dazu in den nachfolgenden Details. Danke Mirko!
Weitere Beiträge …
Seite 3 von 6